…arbeitet seit mehr als 20 Jahren als unabhängiges Planungs- und Beratungsbüro auf den Gebieten der Raum- und Stadtplanung sowie im Bereich Governance und Konflikt, vor allem

- in der Internationalen Zusammenarbeit;
- in der Entwicklungszusammenarbeit;
- in grenzüberschreitenden, transnationalen Kooperationen im Rahmen von EU-Politiken wie der EU-Regional-/ Kohäsionspolitik sowie der Erweiterungs- und Nachbarschaftspolitik.
Es hat sich auf die Prozesse zur gemeinschaftlichen Erarbeitung, Umsetzung und Evaluierung von (räumlichen) Strategien und Plänen sowie von Programmen und Projekten spezialisiert.
Das Leistungsangebot umfasst daher

- Planung und Prüfung sowie Evaluierung von Programmen und Projekten der internationalen Zusammenarbeit – insbesondere in den Bereichen Governance, Raum- und Stadtentwicklung, Medienentwicklung;
- Begleitung und Unterstützung der Durchführung von Planungs- und Entwicklungsvorhaben weltweit;
- Organisationsentwicklung, Capacity Development, Training und Coaching
- Erstellen von Analysen, Studien, Gutachten … und deren Aufbereitung zur Veröffentlichung.

Erfolgreiche Ansätze für interdisziplinäre und teamorientierte Strategie-Entwicklung sowie das Management von Veränderungsprozessen werden sowohl aus den Planungsdisziplinen, als auch aus Management-Modellen der internationalen Zusammenarbeit (z.B. Capacity WORKS, dem Management-Modell der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH zur nachhaltigen Entwicklung) sowie aus Prüf- und Evaluierungsmethoden abgeleitet und weiterentwickelt.
Zudem kommen in der Organisations-, Team- und Kapazitätsentwicklung – insbesondere im Bereich der Kommunikation – Methoden aus dem Journalismus und der psychologischen Beratung / Personal Coaching zum Einsatz.
Mit seinem Angebot richtet sich das strategieKONTOR an Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen.