… ist seit 2000 als unabhängiges Planungsbüro in Deutschland und weltweit in der internationalen Entwicklung und Entwicklungszusammenarbeit tätig.
Die Tätigkeiten umfassen Leistungen in den Bereichen Strategieentwicklung, Beratung & Projektmanagement sowie Evaluation.
Dabei liegt der fachliche Schwerpunkt der Tätigkeit vor allem in den Sektoren Raum- & Stadtentwicklung, Governance & Konflikt, sowie Medienentwicklung.
Strategieentwicklung
- Gemeinschaftliche Entwicklung von (räumlichen) Strategien;
- Planung und Prüfung von Projekten – auch im Rahmen von Förderantragsstellungen bei nationalen und internationalen (Geber-) Institutionen und Organisationen;
- Erarbeitung von Plänen und Programmen;
- Erstellen von Analysen, Gutachten, Studien.

Projektmanagement

- Unterstützung der Umsetzung von Projekten verschiedener nationaler und internationaler Geber;
- Management von EU-Programmen und Projekten, vor allem von grenzüberschreitenden und transnationalen Projekten;
- Planung und Durchführung von Maßnahmen in den Bereichen Organisationsentwicklung, Capacity Development, Training und Coaching
Evaluation
- Evaluierung von Programmen und Projekten,
- insbesondere von Vorhaben der internationalen Zusammenarbeit und Entwicklungszusammenarbeit

Erfolgreiche Ansätze für interdisziplinäre und teamorientierte Strategieentwicklung sowie das Management von Veränderungsprozessen werden sowohl aus den Planungsdisziplinen, als auch aus Management-Modellen der internationalen Zusammenarbeit sowie aus Prüf- und Evaluierungsmethoden abgeleitet und weiterentwickelt.
Zudem kommen in der Organisations-, Team- und Kapazitätsentwicklung – insbesondere im Bereich der Kommunikation – Methoden aus dem Journalismus und der psychologischen Beratung zum Einsatz.
Mit seinem Angebot richtet sich das strategieKONTOR an Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen.